Kreisparteitag: 25. Juni 2016
Die FDP Düsseldorf lädt ein zur Kreiswahlversammlung und zum a. o. Kreisparteitag am Samstag, 25. Juni 2016, 10.00 Uhr, in die Handwerkskammer Düsseldorf (Georg-Schulhoff-Platz 1).
Die FDP Düsseldorf lädt ein zur Kreiswahlversammlung und zum a. o. Kreisparteitag am Samstag, 25. Juni 2016, 10.00 Uhr, in die Handwerkskammer Düsseldorf (Georg-Schulhoff-Platz 1).
Auf Einladung von Ratsherrn & Polizeibeirat Mirko Rohloff diskutierten die FDP-Ratsfraktion, die Jungen Liberalen und zahlreiche Parteimitglieder der FDP die aktuelle Sicherheitslage in Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen.
Für Barzahlungen über zehn Euro kassiert die Düsseldorfer Stadtverwaltung neuerdings im Bürgerservice einen Euro zusätzlich. Mirko Rohloff kritisiert die Zusatzgebühr öffentlich.
Auf Einladung von FDP-Ratsmitglied Mirko Rohloff haben zahlreiche Mitglieder der Freien Demokraten Düsseldorf das WDR Funkhaus im Düsseldorfer Medienhafen besichtigt.
FDP-Ratsmitglied Mirko Rohloff spricht im Video-Interview mit ‚Freie Demokraten Live‘ und Meik Brauer über Schulbau und deren Finanzierung, digitale Bildung sowie seine Bewerbung zur NRW-Landtagswahl.
Die FDP hat unsere Stadt wirtschaftlich und sozial stark gemacht. Auch in der aktuellen finanziellen Situation haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die wirtschaftliche Schuldenfreiheit in Düsseldorf zu verteidigen. Für diese Herausforderung bitten wir Sie um Ihre Ideen, Anregungen und Vorschläge, welche konkreten Ausgaben in unserer Stadt aus Ihrer Sicht verzichtbar sind.
Nach einem 15-stündigen Sitzungsmarathon in der letzten Ratssitzung des Jahres am 10. Dezember haben die Ampelfraktionen aus SPD, Grünen und FDP einen erneut ausgeglichenen Haushalt beschlossen.
Für die Landeshautpstadt Düsseldorf hat Mirko Rohloff an der 38. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Dresden teilgenommen. Die Hauptversammlung stand unter dem Titel „Wachsendes Gefälle zwischen den Städten – Entwicklungschancen für alle sichern“.
In der gestrigen Ratssitzung wurde mit breiter Mehrheit die dringend nötigen Bildungsinvestitionen und die Beauftragung der Schulbautochter IPM beschlossen. Finanziert werden sollen die neuen Schulbauten aus dem Etat der Stadt und nicht über das vorgeschlagene Mietmodell.
In der Sitzung des Schulausschusses wurden die Anmeldezahlen für das Schuljahr 2015/2016 vorgestellt. Dazu erklärt der schulpolitische Sprecher der FDP-Ratsfraktion Mirko Rohloff: